Startseite » Archive für Diverse Autoren
Author Archive: Diverse Autoren
Brandenburger Tor via Unter den Linden: Bhakti-Parade statt Panzerkolonnen
Breaking News Berlin: Dieses Jahr geht die Strecke des beliebten Jagannātha-Wagenumzugs nicht (wie 25 Jahre zuvor) über den Kurfürstendamm, sondern direkt durch das historische Brandenburger Tor. Dort, wo einst die preußischen Könige mit ihren Militärparaden entlang marschierten, fährt in wenigen Tagen der reich geschmückte Festwagen Krishnas entlang. Begleitet wird die farbenprächtige Kutsche mit einer Prozession […]
Weiter lesen
Die Abenteuer und Lehren des großen Vaishnava-Reformators
Hanumān steht im Zentrum des Rāmāyaṇa-Epos und für viele Inder gilt Madhvācārya (1238 – 1317) als eine Wiederverkörperung Hanumāns im gegenwärtigen Zeitalter, dem Kali-yuga. Madhva, der auch als Pūrṇaprajña und Ananda Tirtha bekannt ist, gilt darüber hinaus neben Rāmānuja, Viṣṇusvāmi, Nimbarka und Śaṅkara als einer der fünf größten philosophischen Lehrer Indiens und Begründer einer der drei wichtigsten philosophischen […]
Weiter lesen
Wer ist ein echter spiritueller Meister? Wer ist ein echter Schüler?
Krishna sagt in der Bhagavad-gita, dass man die spirituelle Wahrheit nur dann in ihrer ganzen Vollkommenheit erfahren kann, indem man sich an einen echten spirituellen Meister wendet. Man soll ihm in ergebener Haltung Fragen stellen und ihm dienen. Die selbstverwirklichten Seelen können uns Wissen offenbaren, weil sie die Wahrheit gesehen haben. Wie sieht nun ein solcher spiritueller […]
Weiter lesen
Wie mit religiöser Beleidigung umgehen?
von KRIPAMOYA DAS aus London — Ein gerade heftig diskutiertes Thema betrifft den Begriff „Blasphemie“ – ein altes Wort, das kaum noch Verwendung findet, außer wenn es darum geht, wie andere, nicht-christliche Religionen sich von Karikaturen beleidigt fühlen. Das war nicht immer so. Früher nahm man dieses Wort keineswegs auf die leichte Schulter. Ich bin ein gelegentlicher […]
Weiter lesen
Warum wir manches Gewächs nicht in Krishnas Küche verwenden
von KURMA DASA – Eine der mir am häufigsten gestellten Fragen ist: „Warum isst du kein Knoblauch und keine Zwiebeln?“ Hier ist meine kurze Antwort: Als Anhänger Krishnas und praktizierender Bhakti-Yogi, esse ich weder Knoblauch noch Zwiebeln, weil sie nicht zu Krishna geopfert werden können. Hier ist meine längere Antwort: Zwiebeln und Knoblauch sind, wie […]
Weiter lesen
Vierarmige Überraschung in Nordirland
von OLAF SCHRÖDER – Was man verspricht, muss man auch halten. Als Sporteventveranstalter war ich im vergangenen Juni nach vielen Jahren wieder in der nordirischen Hauptstadt Belfast. Und in meiner gleichzeitigen Funktion als Auslandskorrespondent von Gour-Ni-Times stand natürlich auch mein insgesamt zweiter Besuch im dortigen Tempel der ISKCON auf dem Programm. Als ich mich im […]
Weiter lesen
Die Doppelmoral vieler Tierschützer
von OLAF SCHRÖDER – Giraffe Marius ist tot! Ein Aufschrei geht durch die Medien, durch’s Internet und die Welt zeigt sich empört, weil ein Kopenhagener Zoo einen jungen Giraffenbullen kaltblütig, fast hinterrücks erschossen, vor Zuschauern – auch Kindern – zerstückelt und anschließend an seine Löwen verfüttert hat.Die Empörung ist vollkommen gerechtfertigt! Auch ich bin über […]
Weiter lesen
Was der ANC-Führer im Gefängnis lernte
Hare Krishna. Ich dachte, euch würde es vielleicht interessieren, was es über die unbekannte Seite von Nelson Mandela zu berichten gibt. Während Mandela Staatspräsident war, kam er mehrere Male zu den südafrikanischen Ratha-Yatra-Wagenfesten der ISKCON. Beim ersten Mal traf sich Bhakti Tirtha Swami* mit ihm. Im Verlauf ihrer Unterhaltung zitierte BT Swami einen Vers aus […]
Weiter lesen
Sinead O'Connors offener Brief an Miley Cyrus ungekürzt in Deutsch
Vor einigen Jahren landete die amerikanische Teenie-Schauspielerin Miley Cyrus mit dem Film „Hannah Montana“ einen riesigen Hit. Millionen Kinder und Jugendliche strömten in die Kinos. Nun versucht sich die inzwischen Zwanzigjährige als Popsängerin. In ihrem neusten Musikvideo zeigt sie sich nackt und obszön, beruft sich aber in einem Interview auf ein altes Video von Sinead […]
Weiter lesen
Neue Online-Kurse über die Philosophie des Krishna-Bewusstseins
Eine Ansage von Maha-vidya Devi Dasi: Im kommenden akademischen Jahr bieten wir wieder neue Online-Kurse an, im Rahmen von VIDYANAGARA, dem deutschen Bildungsinstitut der ISKCON. Diesmal handelt es sich um folgende zwei Kurse: Bhakti-Sastri-Kurs (Lehrer: Aksara Dasa) Bhagavad-gita-Kurs (Lehrer: Maha-vidya Devi Dasi; bei diesem Kurs wird die Gita aus der thematischen Perspektive studiert.) Alle Einzelheiten […]
Weiter lesen
Über die Kunst von "Nicht zu viel und nicht zu wenig"
Unsere Sinne sind von Natur aus transzendental, aber sie werden durch die materielle Natur verunreinigt. Dann verursachen sie, eine stetige Seele schwach zu machen. Wir erinnern uns, wie oft Srila Prabhupada erwähnt hatte, dass Sinnenbefriedigung das Gegenteil von hingebungsvollem Dienst sei. Srila Bhaktivinoda Thakur schreibt in seinem Buch Bhaktya-Loka interessanterweise: “Wenn die Sinne mit den […]
Weiter lesen
Kopfschmerzen sind manchmal auch ein Zeichen gesunden Denkens – wie dieser Artikel bestätigt
Vedisches Wissen ist ewiges Wissen, welches keinem Wandel unterliegt. Es wird lediglich durch die Acharyas (spirituellen Lehreister) dem Verständnis der verschiedenen Zeitalter und Epochen so angepasst, dass die gewöhnlichen Menschen es verstehen können und die Möglichkeit haben, das Ziel des Lebens – Liebe zu Krishna – zu erreichen. Daher ist es auch kaum verwunderlich, dass […]
Weiter lesen
Was haben Reggae und Krishna-Bewusstsein gemeinsam? Indradyumna Swami berichtet aus seinem Tagebuch.
Ich wuchs in den sechziger und siebziger Jahren in den Vereinigten Staaten auf. Wie das Weltbild vieler anderer junger Amerikaner meiner Generation wurde auch das meinige erheblich beeinflusst von der Musik Bob Marleys. Seine Lieder über Revolution, sozialen Wandel, Weltfrieden und Gleichheit der Rassen inspirierte mich. Einmal dachte ich mit ein paar jungen Freunden, ein […]
Weiter lesen
Ein Interview mit Mangalananda Dasa, dem ältesten, immer noch aktiven Hare-Krishna-Buchverteiler Deutschlands
Die folgende Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit in Stuttgart. Ich hatte fast meinen ganzen Bücherstapel fertig verteilt, als ich beschloss, wieder in Richtung Auto zu laufen, um einen neuen Stapel zu holen. Als ich den Wagen erreichte, hatte ich noch einige wenige Bücher übrig. Diese legte ich einfach auf den neuen Bücherstapel – der […]
Weiter lesen
Indische Botschafterin erhält "Letter of Request" zur Rettung des heiligen Flusses Yamuna
Von MOHINI PRIYA DEVI DASI ✍ Eine Woche nach den traditionellen Janmasthami-Feierlichkeiten* richteten Repräsentanten der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON) zusammen mit diversen Umweltschutzorganisationen und einigen hinduistischen Gemeinden Protestbriefe bezüglich der dramatischen Situation des indischen Flusses Yamuna an die Indischen Botschaften verschiedenster Länder. Darunter auch an die Botschaften der Vereinigten Staaten, Deutschlands, Großbritanniens und den Sitz […]
Weiter lesen
Srila Prabhupada über C.G. Jung und Psychoanalyse
Hayagriva Dasa (alias Dr. Howard Wheeler): C.G. Jung konnte erkennen, dass die Seele immer nach dem Licht strebt. Er schrieb über den Drang der Seele, sich über die Dunkelheit zu erheben. Er bemerkte die angestauten Gefühle in den Augen primitiver Menschen und eine bestimmte Traurigkeit in den Augen der Tiere. Er schrieb: „In den Augen von […]
Weiter lesen
Der weltberühmte Psychologe C.G.Jung im Lichte der Veden
„Obwohl Sigmund Freud es für gewöhnlich nicht zugab, akzeptierte er dennoch die Sexualität als seinen Führer. Er sprach ständig über Sex. Wer die Führung Gottes angenommen hat, spricht nur über Gott und nichts anderes.“ Aus einem Gespräch zwischen Sri Srimad A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada, dem Gründer-Acharya der ISKCON, und seinem Schüler Hayagriva Dasa (Dr. […]
Weiter lesen
Eine Einladung von His Divine Grace A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada
Die transzendentale Klangschwingung, die durch das Chanten von Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare / Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare entsteht, ist die erhabene Methode, unser transzendentales Bewusstsein wiederzubeleben. Als lebendige spirituelle Seelen sind wir alle ursprünglich Krishna-bewusste Seelen, doch durch unsere Gemeinschaft mit der Materie, die seit unvordenklicher Zeit […]
Weiter lesen
Was haben eine Gitarrensaite und eine spirituelle Seele gemeinsam?
Als Straight Edge bezeichnet man eine aus den USA stammenden Jugendbewegung, die ursprünglich ihre Wurzeln in der Punkszene findet, sich aber vehement gegen Drogenkonsum, Fleischessen und ausschweifendes Geschlechtsleben ausspricht. Shelter ist wie 108 eine der Straight-Edge-Musikbands, die von Vaishnavas besetzt werden. Einer dieser Musiker ist Vic Di Cara, der Autor dieses Artikels, der vor kurzem […]
Weiter lesen
Die Prüfung eines echten spirituellen Meisters
Satya-Yuga bedeutet das Zeitalter der Wahrhaftigkeit. Sattva bedeutet Wahrhaftigkeit. Und Kali-Yuga steht für das Zeitalter der Uneinigkeit. Gegenwärtig befinden wir uns im Kali-Yuga. Jeder hat mit jeden eine Meinungsverschiedenheit. Sogar der so genannte Schüler ist mit dem spirituellen Meister uneinig. Prinzipiell uneinig… Erst wird jemand zum Schüler eines spirituellen Meisters, doch dann widerspricht er ihm […]
Weiter lesen
Neueste Kommentare