Startseite » Autoren » Seite 5
Category: Autoren
H.D. Goswami kritisiert ISKCONs kulturellen Chauvinismus
Srila Prabhupada war keineswegs anti-westlich, wie oft von einigen ISKCON-Mitgliedern behauptet wird. Prabhupada wollte, dass die Gemälde für den Bilderteil seiner Bücher im westlichen Kunststil gemalt werden. Er liebte die Govindam-adi-purusham-Gebete, die von Beatle George Harrison im westlichen Pop-Stil produziert wurden. Prabhupada installierte dieses Musikstück als festen Bestandteil im ISKCON-Morgenprogramm. Es wird weltweit bei der […]
Weiter lesen
Happy Hare Krishna Reggae, unsere neue Musikproduktion
Aus einem erst unschuldigen Reggae-Groove mit simpler Gitarre wurde ein Musikwerk mit internationaler Besetzung. In diesem fast 10-minütigen Song verbinden sich Jamaika-Klänge mit dem Hare-Krishna-Mahamantra und einer Brise Hip-Hop. Beisteuernde Künstler sind Krishna Sharma aus England, die Soul- und Hip-Hop-Sängerin AZitiZ aus New Orleans (USA) und Ananda Mohini aus Neuseeland. Herunterladen kann man sich den Song […]
Weiter lesen
Das Aussprechen des Heiligen Namens ist nicht selbstverständlich
Gestern fuhr ich mit dem Fahrrad nach Hause. Auf halber Strecke hielt mich ein anderer Fahrradfahrer an. „Können Sie mir sagen, wo die Weserbrücke ist?“ Der Mann war Anfang Vierzig, ihm fehlten vorne drei Zähne und er wirkte ein wenig „unterbelichtet“. Da die Weserbrücke fast auf meinem Weg lag, sagte ich, „Na klar, fahren Sie […]
Weiter lesen
Wer flüchtet vor der Wahrheit? Gläubige oder Atheisten?
Atheisten sagen häufig: „Krishna-gläubige sind Leute, die mit der Realität nicht zurecht kommen, die nicht wahrhaben wollen, dass das Leben mit dem Tod ein endgültiges, ewiges und klägliches Ende nimmt und dass unsere Existenz keinen höheren Sinn hat. Sie kommen damit nicht klar, dass es keinen Gott gibt, ein Phantasiewesen, bei welchem wir jederzeit Zuflucht finden […]
Weiter lesen
Die Musik-Sommerhits 2015
Haribol liebe Freunde, hier ist mal wieder T-Luck, euer spiritueller Musik-Guide, und heute stellen wir euch mal wieder die neusten Musiktrends des Krishna-Bewusstseins vor. Ganz vorne steht vielleicht das Album des Jahres namens „Bhakti Without Borders“ von Kirtan Shakti, eine höchst gelungene Gemeinschaftsproduktion von Krishna-Geweihten aus den USA und ja, eigentlich aus aller Welt. Der […]
Weiter lesen
Welche Temperatur hat Gerechtigkeit?
Atheisten sagen, es gäbe keinen Gott. Wenn es keinen Gott gibt, gibt es auch niemanden, der alles weiss – denn nur Gott kann ein allwissendes Wesen sein. Wenn es niemanden gibt, der alles weiss, kann auch niemand sagen, ob es einen oder keinen Gott gibt. Ein Atheist widerspricht sich also selbst, wenn er kühn verkündet, […]
Weiter lesen
Jetzt komplettes E-Book herunterladen
Der gefeierte Lehrer und Reformer der Vaishnava-Tradition namens Ramanujacharya erschien um 1017 n. Chr. in einer frommen Brahmanen-Familie in Südindien. Er wurde der größte acharya (Lehrer) in der Sri-Sampradaya (südindische Schülernachfolge der Vaishnava-Schule) und hatte den Ruf, eine Inkarnation Lakshmanas, des jüngeren Halbbruders von Sri Ramachandra zu sein. Ramanuja war eine Junge von außerordentlicher Intelligenz, der […]
Weiter lesen
Die Kraft des Chantens – ein paar Worte aus persönlicher Erfahrung
Mein Fazit nach 26 Jahren Krishna-Bewusstsein: Die Grundlage für ein solides spirituelles Leben ist das frühmorgendliche und aufmerksame Chanten des Hare-Krishna-Mahamantra. Alle 16 Runden sollten am besten in einem Durchgang gechantet werden. Interessanter Nebeneffekt: Je früher und aufmerksamer man am Morgen chantet, desto schneller ist man mit den Runden fertig und man verspührt über den gesamten […]
Weiter lesen
Zu Besuch bei Werkstatt Zukunft im Oldenburgischen Staatstheater – Alle Videos online!
Immer mehr Menschen haben die Nase voll. Wir leiden unter Konsumverstopfung, eine neue, sich immer weiter ausbreitende Volkskrankheit. Unter dem Zwang, immer weiter wachsen zu müssen, stehen wir zum Beispiel völlig überfordert vor einem Kühlregal mit gefühlten 2000 verschiedenen Joghurtsorten im Supermarkt. Oder wir wundern uns, wie unser Dachboden schon in kurzer Zeit völlig zugerümpelt wird mit Tausenden […]
Weiter lesen
"Werkstatt Zukunft" lädt Gour-Ni-Times ein zur TV-Talkshow nach Oldenburg
Wir leben in einer Wachstumsgesellschaft. Alles muss wachsen. Damit ist aber immer nur unser Konsum und unsere Wirtschaft gemeint und niemals der innere Wachstum von Charakter und spiritueller Erkenntnis. Der heutige Mensch denkt, er macht Fortschritt und wird glücklich, wenn er immer mehr konsumiert und dadurch die Wirtschaft ankurbelt, was wiederum Arbeitsplätze schafft, was wiederum […]
Weiter lesen
Krishna's vegane und vegetarische Küche südlich der Elbe
Einen Meilenstein setzte das Hamburger Bhakti-Yoga-Zentrum mit der Eröffnung eines eigenen veganen/vegetarischen Restaurants. Die größte Tageszeitung der Hansestadt „Hamburger Abendblatt“ spricht vom ersten und bisher einzigen Esslokal dieser Art „südlich der Elbe“. Mit dem GOVINDA’s soll es nun insgesamt sechs Restaurants in Hamburg geben, die dem Gast auch streng vegane Küche anbieten. Das aber wohl einzigartige […]
Weiter lesen
Die Wahrheit über das sogenannte Halal-Fleisch
Fotograf: Armin Kübelbeck, CC-BY-SA, Wikimedia Commons Ist Fleischessen im Islam erlaubt? Ja, ist es. Aber wenn man genauer hinschaut, nur mit vielen Einschränkungen. Eine ganze Liste von Tieren dürfen nicht verzehrt werden. Ebenso sind kranke oder verletzte Tiere nicht erlaubt. In Sure 5 des Korans, Vers 3, heißt es: „Verboten ist euch (der Genuß von) Verendetem, Blut, Schweinefleisch […]
Weiter lesen
Hier sind wunderschöne Krishna-Raritäten erhältlich!
Kunstliebhaber und Antiquitätensammler aufgepasst: Wer sich für besondere Gemälde, Kunstwerke, antiquierte Bücher und andere Raritäten aus der Hare-Krishna-Bewegung begeistert, ist hier genau richtig! Ein mit uns befreundeter, langverdienter Gottgeweihter, sammelt Kunstwerke des Krishna-Bewusstseins bereits seit 1976. Nun möchte er einige seiner Prachtstücke anbieten. Diese Gemälde verlieren nicht an Wert, weil es originale Kunstwerke sind — […]
Weiter lesen
Und wieder einmal fand bei uns in Liebenau (auch liebevoll „Lovetown“ genannt) eine unserer schönen Veranstaltungen statt. Die Kirtans (Devotionale Krishna-Musik) kann man sich alle unten anhören, auch ein Video wurde aufgenommen und die Vorlesung über das Leben und Wirken Sri Chaitanya Mahaprabhus wurde ebenfalls für die MP3-hörende Nachwelt aufgezeichnet, siehe unten! An der Kamera: Shivatma […]
Weiter lesen
Srila Prabhupada bringt es auf den Punkt
„Das Śrīmad-Bhāgavatam gibt eine einfache Definition dafür, was die beste Religion ist: Diejenige Religion ist die beste, durch die du deine Hingabe und Liebe für die Höchste Persönlichkeit Gottes entwickeln kannst. Wie schön diese Definition doch ist! Du magst dem Christentum, dem Hinduismus, dem Buddhismus oder dem Islam folgen – es spielt keine Rolle. Der Prüfstein für […]
Weiter lesen
Wie mit religiöser Beleidigung umgehen?
von KRIPAMOYA DAS aus London — Ein gerade heftig diskutiertes Thema betrifft den Begriff „Blasphemie“ – ein altes Wort, das kaum noch Verwendung findet, außer wenn es darum geht, wie andere, nicht-christliche Religionen sich von Karikaturen beleidigt fühlen. Das war nicht immer so. Früher nahm man dieses Wort keineswegs auf die leichte Schulter. Ich bin ein gelegentlicher […]
Weiter lesen
„Die Bibel in ihrem eigenen Licht“ ist ein wunderschönes Büchlein, wo Bibelzitate im ursprünglichen Zusammenhang der Christenlehre erklärt werden. Es bestehen erstaunliche Gemeinsamkeiten zur Bhakti-Tradition des Krishna-Bewusstseins. Diese Lektüre wurde im Jahre 1987 von einem Gelehrten namens Raja-Vidya Dasa zusammengestellt. Auf unserer kleineWeihnachtsfeier lasen wir ein paar Textstellen vor. Hier kann man sich diese Lektüre […]
Weiter lesen
Warum wir manches Gewächs nicht in Krishnas Küche verwenden
von KURMA DASA – Eine der mir am häufigsten gestellten Fragen ist: „Warum isst du kein Knoblauch und keine Zwiebeln?“ Hier ist meine kurze Antwort: Als Anhänger Krishnas und praktizierender Bhakti-Yogi, esse ich weder Knoblauch noch Zwiebeln, weil sie nicht zu Krishna geopfert werden können. Hier ist meine längere Antwort: Zwiebeln und Knoblauch sind, wie […]
Weiter lesen
Wie man sich durch Denunzierung eine weiße Weste verschafft
In den letzten Jahren ist mir immer wieder aufgefallen, dass man hierzulande schnell darin ist, jemanden als Nazi zu verunglimpfen. Das Zielobjekt solcher Denunzierung ist meistens jemand mit einer unbequemen Meinung. (Spontan fällt mir Eva Herman ein, oder jetzt auch Xavier Naidoo.) Vor einigen Hundert Jahren gab es in Deutschland die so genannte Hexenverfolgung. Damals […]
Weiter lesen
Was sagen die Veden? Was sagen die biblischen Zehn Gebote?
Was ist der Unterschied zwischen der Verehrung von Gott, Halbgöttern und Götzen? Im vedischen Verständnis gibt es sehr wohl einen Unterschied zwischen (monotheistischer) Gottesverehrung, Götterverehrung und Götzenverehrung. Das Sanskritwort für Gottheit lautet „deva„. Es gibt in den Veden viele Gottheiten wie Brahma (der Architekt des Universums), Indra (der König einer himmlischen Planetensphäre, der auch auf […]
Weiter lesen
Neueste Kommentare