Startseite » Multimedia » Seite 3
Category: Multimedia
Der Unterschied zwischen Ramstein und Kurukshetra
In ihren Gedichten sangen die alten Germanen und Wikinger von einem himmlischen Ort, wo die Krieger hingelangen, nachdem sie tapfer in einer Schlacht gefallen waren. Auch die Bhagavad-gita spricht davon, dass Kshatriyas auf die himmlischen Planeten gelangen, wenn sie mutig auf dem Schlachtfeld gestorben sind. Aber wer geht wirklich dorthin? Auch Soldaten, die mit einem […]
Weiter lesen
Brandenburger Tor via Unter den Linden: Bhakti-Parade statt Panzerkolonnen
Breaking News Berlin: Dieses Jahr geht die Strecke des beliebten Jagannātha-Wagenumzugs nicht (wie 25 Jahre zuvor) über den Kurfürstendamm, sondern direkt durch das historische Brandenburger Tor. Dort, wo einst die preußischen Könige mit ihren Militärparaden entlang marschierten, fährt in wenigen Tagen der reich geschmückte Festwagen Krishnas entlang. Begleitet wird die farbenprächtige Kutsche mit einer Prozession […]
Weiter lesen
Interview mit Krishna Kshetra Swami (Dr. Kenneth R. Valpey)
Die Menschheit droht an ihrer eigens hervorgerufenen Naturzerstörung Zugrunde zu gehen. Was kann diesen Suizid noch aufhalten? Dem modernen Menschen ist offensichtlich seine Beziehung zu Mutter Natur völlig verloren gegangen. Irrtümlicher hält er sich für den Eigentümer der materiellen Welt, die ihm aber nur zeitweilig von Gott zur Verfügung gestellt wurde. Tiere werden entweder als […]
Weiter lesen
Interview mit Madhusudana Dasa, Kapitän, Priester und Songwriter, der mit seiner Familie in Mayapur lebt
Madhusudana Dasa (Mike Do o’Caeiro) ist einer der außergewöhnlichen Hare-Krishna-Anhänger. Vier Monate im Jahr navigiert er als Yacht-Kapitän die Luxusboote reicher Leute über das Mittelmeer und die anderen acht Monate lebt er zusammen mit seiner Familie in Mayapur, dem Hauptzentrum der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON). Hier geht auch sein achtjähriger Sohn zu Schule, 160 […]
Weiter lesen
Shivatma Prabhu auf spontaner Foto-Tour durch unseren Ashram
Leutnant Mozee: Ich habe gehört, dass Sie einige Ideen haben, die uns bei der Verbrechensverhütung helfen könnten. Es wäre für mich sehr interessant, mehr darüber zu erfahren. Śrīla Prabhupāda: Der Unterschied zwischen einem frommen Menschen und einem Verbrecher besteht darin, dass das Herz des einen rein, das des anderen schmutzig ist. Dieser Schmutz ist eine […]
Weiter lesen
Nachruf und unsere etwas ungewöhnliche Cover Version von "Purple Rain"
PRINCE (1958-2016) ૐ FAREWELL, SPIRIT SOUL! MAY LORD GAURANGA SHOWER HIS MERCY UPON US ALL! Ein großes Idol (übersetzt heißt „Idol“ übrigens „Götze“) verließ diese Woche seinen Körper (wie wir im Gita-deutsch gerne sagen): Prince (1958-2016) war zweifellos ein großer kreativer Künstler. Paramshreya Dasa, der dessen Musik oft in seiner Jugend gehört hat, hat ihm […]
Weiter lesen
Lobpreisung der Halb-Mensch-halb-Löwen-Inkarnation
Bei unserem letzten Fest hat Shivatma Prabhu die berühmten Sanskrit-Gebete zur Lobpreisung des Halb-Mensch-Halb-Löwen-Avatars gesungen. Die deutsche Übersetzung lautet: „Ich bringe Śrī Nṛsiṁhadeva, der Halb-Mensch-Halb-Löwen-Inkarnation der Höchsten Persönlichkeit Gottes, meine achtungsvollen Ehrerbietung dar. Er ist der Freudenquell Seines reinen Geweihten Prahlāda Mahārāja, und Seine Nägel sind wie Meißel auf der steingleichen Brust des Dämons Hiranyakaśipus. […]
Weiter lesen
Irgendwann wird auch unser Eisberg plötzlich aus dem Nebel auftauchen
Wenn man sich eine spirituelle 3-D-Brille aufsetzt, kann man selbst in vielen weltlichen Phänomenen spirituelle Unterweisungen empfangen. So auch in dem Blockbuster Titanic. Viele Menschen leben völlig vertieft in ihrem eigenen Film: Sie arbeiten, heiraten, schmieden eifrig Pläne für die Zukunft, feiern und zanken sich – so auch auf der Titanic in einer kühlen Aprilnacht im […]
Weiter lesen
Der beste Krishna Sound für den Frühling 2016
Hallo und Haribol, hier ist wieder T-Luck, euer spiritueller Music Guide! Heute gebe ich euch wieder ein paar Tipps, wie ihr musikalisch am besten durch den Frühling kommt. Ganz neu herausgekommen ist ein monumental klingender Mantra-Chor dirigiert und produziert von Jayadeva Dasa, der auch unter dem Namen John Richardson bekannt ist und im Jahre 1974 […]
Weiter lesen
Unser neues Übersetzungsprojekt
Wir sind gerade dabei, H.D. Goswami’s Buch „Wegweiser zur Bhagavad-Gita mit wörtlicher Übersetzung“ ins Deutsche zu übersetzen und veröffentlichen hier regelmäßig Ausschnitte! Auch berichten wir über weitere Neuigkeiten zu diesem Projekt! In dem Video wird alles noch einmal genau erklärt. Wer uns mit der Übersetzungsarbeit helfen möchte, ist herzlich willkommen und kann sich bei uns […]
Weiter lesen
Krishna nennt Arjuna in der Bhagavad-gita 49mal "O bester der Inder"
Sich seinem Land und seinem Volk ein Stück weit zugehörig zu fühlen, ist ähnlich normal wie man sich seiner Familie zugehörig fühlt. Es ist das erweiterte Gefühl von „Ich und mein“ (auf Sanskrit „aham-mameti“ genannt). Ich bin zu der Schlussfolgerung gekommen, dass es keinen Sinn macht, dieses Gefühl mit Gewalt abzutöten (wie seit Jahrzehnten in […]
Weiter lesen
Mit eingeschalteter Video-Kamera in der frischen Luft
Nach 16 Neujahrs-Tagen ist Paramshreya Dasa (Phillip Trier Rabe) bereits sieben Mal mit seiner Kamera in die freie Wildbahn gegangen, um seine Gedanken über Gott (Krishna) und die Welt mit dem Rest der Welt zu teilen. Von positiven Neujahrsgrüßen über „Wie man sich am besten das Rauchen abgewöhnt“ bis hin zu Statements über die Kölner […]
Weiter lesen
Gour-Ni-Times hat ein interessantes Jahr 2015 hinter sich. Die Highlights waren unser Besuch in Oldenburg („Wo bleibt der Mensch?“), die kurze, aber intensive Deutschland-Tournee mit Hridayananda Dasa Goswami und die Seminare im Kloster Marienthal (GNT berichtete). Die dort aufgezeichneten Hinduismus-Videos werden überraschend häufig aufgerufen. An den YouTube-Kommentaren kann man schließen, dass es sich vorwiegend um indische […]
Weiter lesen
Unterricht in Hinduismus beim Internationalen Schulnetzwerk
Als offizielle Repräsentanten des Hinduismus wurden Shivatma Dasa und Paramshreya Dasa von einem internationalen Schulnetzwerk eingeladen. Jedes Jahr versammeln sich im Kloster Sankt Marienthal an der deutsch-polnischen Grenze Schulgruppen aus mehreren europäischen Ländern, um dort für eine ganze Woche zu tagen. Diesmal nahmen rund 60 Teenager zwischen 13 und 19 Jahren aus Lettland, Polen, aus […]
Weiter lesen
Doris Grozdanovičová erzählt Ihre tragische Lebensgeschichte und erhält eine Bhagavad-gita
Während einer Bildungsreise (Anfang Oktober 2015) trafen wir im Kloster St. Marienthal (Ostritz) die Jüdin Doris Grozdanovičová, eine der wenigen und letzten Holocaust-Überlebenden des berüchtigten Konzentrationslagers Theresienstadt (CZ). Es war Freundschaft auf dem ersten Blick. Wir baten die inzwischen 90jährige Tschechin, uns ihre dramatische Lebensgeschichte zu erzählen. Das Thema „Holocaust“ ist vielleicht das schwierigste, welches […]
Weiter lesen
Happy Hare Krishna Reggae, unsere neue Musikproduktion
Aus einem erst unschuldigen Reggae-Groove mit simpler Gitarre wurde ein Musikwerk mit internationaler Besetzung. In diesem fast 10-minütigen Song verbinden sich Jamaika-Klänge mit dem Hare-Krishna-Mahamantra und einer Brise Hip-Hop. Beisteuernde Künstler sind Krishna Sharma aus England, die Soul- und Hip-Hop-Sängerin AZitiZ aus New Orleans (USA) und Ananda Mohini aus Neuseeland. Herunterladen kann man sich den Song […]
Weiter lesen
Wer flüchtet vor der Wahrheit? Gläubige oder Atheisten?
Atheisten sagen häufig: „Krishna-gläubige sind Leute, die mit der Realität nicht zurecht kommen, die nicht wahrhaben wollen, dass das Leben mit dem Tod ein endgültiges, ewiges und klägliches Ende nimmt und dass unsere Existenz keinen höheren Sinn hat. Sie kommen damit nicht klar, dass es keinen Gott gibt, ein Phantasiewesen, bei welchem wir jederzeit Zuflucht finden […]
Weiter lesen
Die Musik-Sommerhits 2015
Haribol liebe Freunde, hier ist mal wieder T-Luck, euer spiritueller Musik-Guide, und heute stellen wir euch mal wieder die neusten Musiktrends des Krishna-Bewusstseins vor. Ganz vorne steht vielleicht das Album des Jahres namens „Bhakti Without Borders“ von Kirtan Shakti, eine höchst gelungene Gemeinschaftsproduktion von Krishna-Geweihten aus den USA und ja, eigentlich aus aller Welt. Der […]
Weiter lesen
Welche Temperatur hat Gerechtigkeit?
Atheisten sagen, es gäbe keinen Gott. Wenn es keinen Gott gibt, gibt es auch niemanden, der alles weiss – denn nur Gott kann ein allwissendes Wesen sein. Wenn es niemanden gibt, der alles weiss, kann auch niemand sagen, ob es einen oder keinen Gott gibt. Ein Atheist widerspricht sich also selbst, wenn er kühn verkündet, […]
Weiter lesen
Jetzt komplettes E-Book herunterladen
Der gefeierte Lehrer und Reformer der Vaishnava-Tradition namens Ramanujacharya erschien um 1017 n. Chr. in einer frommen Brahmanen-Familie in Südindien. Er wurde der größte acharya (Lehrer) in der Sri-Sampradaya (südindische Schülernachfolge der Vaishnava-Schule) und hatte den Ruf, eine Inkarnation Lakshmanas, des jüngeren Halbbruders von Sri Ramachandra zu sein. Ramanuja war eine Junge von außerordentlicher Intelligenz, der […]
Weiter lesen
Neueste Kommentare