Startseite » Autoren » Seite 3
Category: Autoren
Thema der Woche #1
Wir waren entsetzt, als wir von der riesigen Transfersumme des brasilianischen Fußballspielers Neymar gehört hatten. Wie kann es sein, dass man für einen einzigen Sportler bereit ist, eine Summe zu zahlen, mit der man, laut eines UN-Berichts, für ein ganzes Jahr lang 5.278.919 Kinder ernähren könnte? Hinzu kommen noch 100 Mio EUR Ablöseprämie für Neymar […]
Weiter lesen
Der "Herr des Universums" lädt alle Menschen zur Parade unter den Linden ein!
Zum zweiten Mal hintereinander findet das beliebte „Ratha Yatra“-Wagenfest wieder unter den Linden in Berlin-Mitte statt. Ursprünglich kommt dieses Jahrtausende alte Fest aus Indien, genauer gesagt aus Puri, einer kleinen Stadt an der Ostküste des asiatischen Subkontinents. Dort wird diese Parade seit unvordenklicher Zeit jedes Jahr im Sommer auf der Hauptstraße durchgeführt. Lord Jagannath, übersetzt „der […]
Weiter lesen
Leo Tolstoi 2.0 und ein paar Worte zu Machester
Wo liegt der wahre Ursprung für Neid, Hass, Gier, Gewalt und Terror? Ist er im Irak, in Syrien oder in Afghanistan zu finden? Oder eher im Weißen Haus, im Pentagon oder in Rammstein? Oder vielleicht doch ganz woanders? Ein paar Worte zu den Anschlägen von Manchester (Paramshreya Dasa / Phillip Trier Rabe) Terminänderung für unser […]
Weiter lesen
Was man beim Einstieg in ein Passagierflugzeug beachten sollte
Was ist Freiheit? Welche Arten von Freiheit kennen wir? Warum haben wir überhaupt Freiheit? Gibt es einen Spielraum zwischen Freiheit und Vorherbestimmung? Diesen Fragen haben wir uns bei einem Vortrag in Berlin gewidmet. Buchverteilungs-Veteran Prana Gopala Dasa singt einen Kirtana Gehen bald wieder auf Wagenumzug: Lord Jagannatha, Lord Balarama und Lady Subhadra Vor dem […]
Weiter lesen
Zwischen Freiheit und Vorherbestimmung
Liebe Redaktion von Gour-Ni-Times, ich bin durch einige Umstände in meinem Leben inzwischen überzeugt, dass diese mit „altem Karma“ zu tun haben. Meine Frage: Wie kann ich damit umgehen, dieses Karma zu „löschen“, zu „ändern“ bzw. in den Griff zu bekommen? Für eine Antwort oder einen Hinweis, wohin ich mich wenden könnte, wäre ich sehr […]
Weiter lesen
Diverse Hotspots hautnah
Spontane „unplugged“ Reggae-Session mit Paramshreya Dasa (T-Luck) und Christopher nach einer bekannten Melodie ursprünglich von der Reggae-Gruppe „Village of Peace“ (Da gibt es einiges auf YouTube!). Parallel arbeiten wir gerade an einem neuen Tulsibeatz-Musikalbum. Fünf Songs sind bereits fertig. Sie müssen nur noch im Studio „gemastert“ werden. Wir hoffen, dass wir das Werk im Sommer veröffentlichen […]
Weiter lesen
ISKCON Wiesbaden veranstaltet Fiedenskonferenz
Am 23. April 2017 fand in der Herrenmühle, Burg Hohenstein (auch bekannt als Hari Nama Desh oder schlicht „ISKCON Wiesbaden“) eine wichtige Friedenskonferenz statt. Vertreter verschiedener Religionen wollten nicht übereinander, sondern besser miteinander sprechen und gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, den Frieden in der Welt weiter voranzubringen. Dieses Treffen wird regelmäßig von einem großen internationalen Dachverband namens […]
Weiter lesen
Kommt der "heidnische Flammenkult" wohlmöglich aus Indien?
An Tausenden Stellen Deutschlands wurde am Samstag Abend ein großes Feuer irgendwo auf einer Wiese am Dorfrand entzündet. Was viele Menschen nicht wissen: Genau zur selben Zeit findet in Indien das „Holika Dahan“ statt, ein Fest, bei dem auf einem Scheiterhaufen ein großes Feuer entzündet wird. Gibt es hier wohlmöglich eine alte Verbindung, die wir […]
Weiter lesen
Die achtfache Yogaleiter mit den finalen Stufen der Konzentration, Meditation und Trance
Was ist der Unterschied zwischen Bhakti und Ashtanga-Yoga? In diesem Vortrag erklären wir, warum die „achtfache Yoga-Leiter“ (Ashtanga Yoga) für uns in diesem Zeitalter zu schwierig zu erklimmen ist. Laut Bhagavad-gita ist der Pfad des Bhakti-Yoga tatsächlich der einfachste Weg zur Gottes- und Selbsterkenntnis. Audioaufnahme aus dem OM AYURVEDA CENTER, Hannover, April 2017 * * […]
Weiter lesen
Unsere Botschaft an Donald Trump: Krishna first, everything else second.
Srila Prabhupadas ständige Meditation war es, wie man Krishna sowohl in Indien als auch in der westlichen Welt wieder bedeutungsvoll machen kann. Vortrag von Paramshreya Dasa (Phillip Trier Rabe) in Liebenau am 18.03.2017. * * * * * Und wen es interessiert, hier die Stellungsnahme von Govinda Dev aus Deutschland zum Vorfall beim Jagannath-Tempel in […]
Weiter lesen
Ein inter-religiöses Interview mit Fabulous aus Rom
Unser Freund Fabrizio Falzini aka „Fabulous“ ist Gymnasiallehrer aus Rom und kann das „Vater Unser“ in mehreren Sprachen auswendig. Danach fragte er uns, was aus der Perspektive des Krishna-Bewusstseins wichtig ist, wenn man Gebete spricht. Dieses Interview fand im Kloster St. Marienthal statt, ein katholisches Kloster mit einer internationalen Begegnungsstätte an der deutsch-polnischen Grenze in […]
Weiter lesen
Atheist stellt Top-Ten-Hitliste von religiösen Fehlkonzepten auf – und Gour-Ni-Times antwortet
Ein Verfechter des Atheismus schrieb heute in einem öffentlichem Forum: Was sind die übelsten Erfindungen der Religion? Meine Hitliste (ohne spezielle Reihenfolge): 1) Blutopfer 2) Genitalverstümmelung 3) Gotteslästerung und Häresie 4) Ein auserwähltes Volk 5) Selbsthass und Selbstgeißelung 6) Hölle und Karma 7) Ewiges Leben und Paradies / Himmel 8) Dogma und wortwörtliche Auslegung von Mythen […]
Weiter lesen
Rückblick auf das Fest des Mitgefühls und der Nächstenliebe
Für die Menschen ist Weihnachten das Fest der Stille, des Friedens und der Besinnlichkeit. Jesus Christus soll am 24. Dezember erschienen sein, um Mitgefühl und Nächstenliebe in die Welt zu bringen. Doch wie sehen Tiere dieses Fest? Bekommen sie auch etwas von dieser Nächstenliebe ab? Dieses Video gibt die Antwort.
Weiter lesen
Manche Menschen können die Vorstellung, dass es einen Gott gibt, nicht ertragen. Für sie gibt es den Atheismus.
Mir sagte gerade jemand, er sei Atheist, stehe aber Religion tolerant gegenüber. Er habe Verständnis dafür, dass manche Menschen einen Gott brauchen, andernfalls würden sie der Hoffnungslosigkeit verfallen, da sie verstünden, dass ihr Leben sinnlos und vergänglich ist. Sie bräuchten einen Halt, also jemanden, der sie immer beobachtet und auf sie aufpasst, ein Wesen, dass […]
Weiter lesen
Antworten auf empfindliche Fragen
Folgende empfindliche Fragen wurden mir neulich in einer Unterhaltung gestellt, denen ich nicht ausweichen wollte: Was sagt die ISKCON oder Bhaktivedanta Swami Prabhupada über Juden, Homosexuelle oder Frauen allgemein? Es gibt tatsächlich ein paar kontroverse Aussagen Prabhupadas (1896-1977) über Homosexualität, die ich größtenteils auf die damalige christlich-viktorianische Bildung zurückführe. Man darf nicht vergessen, dass Srila […]
Weiter lesen
Christentum, Islam, Judaismus und Buddhismus mit dem Auge der Veden
Was denken Anhänger Krishnas eigentlich über andere Religionen? Betrachten sie diese als Irrwege und sagen, nur die Bhagavad-gita habe Recht? Gibt es Episoden in den Veden, die von blutigen Auseinandersetzungen berichten, weil man in religiösen Fragen unterschiedlicher Meinung gewesen ist? Mit diesen Themen im Gepäck sind wir im Oktober dieses Jahres in das beschauliche Kloster St. Marienthal mit […]
Weiter lesen
Wie wir am besten auf der Japa-Gebetskette chanten
Wie lange sollte das Chanten von einer Runde Hare-Krishna-Mahamantra auf der Japa-Gebetskette im Idealfall dauern? Welche Stufen von Gottgeweihten gibt es? Sollen wir bei der Bekanntmachung des Krishna-Bewusstseins auch Menschen ansprechen, die Krishna explizit ablehnen? Wie können Gottgeweihte ihre Kinder für das Krishna-Bewusstseins begeistern? Was ist der Grundgedanke für „Krishna West“ Was hat das sogenannte […]
Weiter lesen
Über die Gefahr, das Wesentliche mit dem Unwesentlichen zu verwechseln
Srila Prabhupada sagte einmal, we should tax our brain how to increase this movement, wir sollten unser Gehirn zum Glühem bringen, wie wir diese Bewegung für Krishna-Bewusstsein am effektivsten verbreiten können. Denken wir wirklich, dass wir die Deutschen mit indischer Kultur kolonialisieren können? Also dass irgendwann alle Leute in unserer Straße indische Tabla-Musik hören, Dhotis […]
Weiter lesen
Unser jährliches Fest in Bild und Ton
Jedes Jahr feiern die Geweihten Krishnas den Erscheinungstag des Höchsten Herrn, der vor 5000 Jahren seine „Spiele“ auf dieser Erde ausgeführt hat. Diesmal wurde dieses Fest wieder in Liebenau (Nähe Hannover) gefeiert. Das Programm bestand aus Musik, Tanz, einem Vortrag (wird noch hochgeladen) und einem üppigen Festmahl. Yogeshvara Prabhu ist ein Veteran der Hare-Krishna-Bewegung in […]
Weiter lesen
"Geburtstagsbrief" zum 120sten Erscheinungstag
Lieber Śrīla Prabhupāda!* Bitte akzeptiere unsere demütigen Ehrerbietungen! Alle Ehre sei Śrīla Bhaktisiddhānta Sarasvatī Ṭhākura! Seit 27 Jahren bin ich nun in der ISKCON, Deiner von Dir im Jahre 1966 gegründeten Institution, welche in diesem Jahre ihr 50jähriges Bestehen feiert. Ich habe in dieser Organisation viele Turbulenzen miterlebt, auch persönliches Leid erfahren oder gesehen, wie […]
Weiter lesen
Neueste Kommentare